Köln: Handel und Wandel

Studienfahrt zur Industrie- und Handelsgeschichte
Einer der wichtigsten Faktoren für die Entstehung der Stadt Köln war ihre Lage am Ufer des Rheins. Hier wurde gehandelt und auch produziert. Nicht nur das Eau de Cologne oder der Otto-Motor. Kann man von all dem noch etwas entdecken?
Der Ausflug in die Geschichte stellt nicht nur Gürzenich und Stapelhaus, sondern auch Banken, Post oder Geschäfte vor. Es wird auch deutlich, wie sehr sich der Bedarf verändert. Die Stadtmauern wurden für eine Ringstraße abgebrochen und Hafen und Rangierbahnhöfe in attraktive Wohnquartiere umgewandelt.
Anmeldung bitte bis zum 13.09.2019
Treffpunkt: 8:30 Uhr vor dem Haupteingang des Hauptbahnhofs Aachen
VHS Veranstaltung 192-1402
Rückkehr: gegen 18:30 Uhr
Kosten: 29,00 €/k.E., einschließlich Zugfahrt